Vielleicht spielst du schon länger mit dem Gedanken, endlich was Grundlegendes in deinem Leben zu verändern? Vielleicht hast du auch bereits eine Vision, aber dir fehlt der Mut zur Umsetzung?
Ich war lange im Hamsterrad gefangen, hatte einen erfolgreichen Job in der Wirtschaft, der mir zwar Sicherheit gab, mich aber nicht glücklich machte. Heute arbeite ich als Coach ortsunabhängig und habe mir in den letzten zwei Jahren das Leben erschaffen, das mein Herz höherschlagen lässt.
In dem Blogbeitrag teile ich mit dir meine 7 wichtigsten Tipps, um dir dein Traumleben zu erschaffen.
Tipp 1, um dir dein Traumleben zu erschaffen: Vision kreieren
Um dir dein Traumleben erschaffen zu können, brauchst du zunächst eine Vision. Frag dich, wie sieht mein Traumleben aus? Wie möchte ich leben? Wie möchte ich arbeiten? An welchem Ort möchte ich leben?
Viele Menschen tun sich damit schwer. Sie wissen oft, was sie nicht wollen, aber häufig kennen sie nicht das, was sie wollen. Jedoch ist bereits alles in unserem Unterbewusstsein gespeichert, auch wenn wir noch keine klare Vision vor Augen haben. Deshalb ist es wichtig, sich genügend Zeit zu nehmen, um sich mit der eigenen Vision zu beschäftigen.
Wenn du dir Zeit nimmst, dich mit deiner Vision zu beschäftigen und im außen für Ruhe sorgst, dann wird es in dir drinnen lauter und Wünsche und Träume tauchen von ganz alleine auf.
Für den Prozess kannst du dir beispielsweise zu Beginn Dinge aufschreiben, die du nicht möchtest. Du kannst dir viele unterschiedliche Ideen aufschreiben, die dir in Bezug auf deine Vision in den Kopf kommen. Stell dir beispielsweise die Frage, was würde ich machen, wenn ich im Lotto gewinnen würde. Häufig sind wir zu sehr im Kopf und wägen direkt ab, welche Vision realistisch ist und welche nicht, und Geld spielt dabei häufig eine große Rolle.
Um deine Ideen, Träume und Wünsche festzuhalten, eignet sich ein Visionboard sehr gut. Dann ist deine Vision auch in jedem Moment für dich greifbar.
Dream Big und Kreiere dir das Leben, das dein Herz höher schlagen lässt.
In dem Online Kurs erfährst du, wie du dir dein Traumleben kreierst und dich von Unsicherheiten und Glaubenssätze befreist.
Tipp 2, um dir dein Traumleben zu erschaffen: Ziele richtig setzen
Wenn du dich an die Zielsetzung begibst, ist es wichtig, die Ziele so konkret wie möglich zu setzen:
Finde ein starkes Warum, wenn du dir Ziele setzt, und verankere es visuell. Beispielsweise, indem du dich immer wieder mit deiner Vision verbindest.
Um dich selbst zu motivieren, das Ziel zu erreichen, macht eine Belohnung Sinn. Belohne dich, wenn du ein bestimmtes Ziel erreicht hast.
Tipp 3, um dir dein Traumleben zu erschaffen: Fokus halten und Ziel nicht aus den Augen verlieren
Um an deiner Vision und an deinen Zielen dranzubleiben, kannst du dich jeden Morgen mit deiner Vision verbinden. Das können auch nur wenige Minuten sein, um deine Vision und deine Ziele wieder ganz konkret vor Augen zu haben.
Dafür kannst du auch das Gesetz der Anziehung nutzen. Das Gesetz der Anziehung besagt, das, worauf du dich fokussierst, wird mehr.
Wenn du dich beispielsweise immer darauf konzentrierst, was du nicht hast, bist du im Gefühl des Mangels und das Gefühl verstärkt sich. Wenn du aber Möglichkeiten siehst und deine Vision klar vor Augen hast, bist du in dem Gefühl von Fülle und in deiner Stärke und fühlst dich handlungsfähig.
Tipp 4, um dir dein Traumleben zu erschaffen: Glaubenssätze loslassen und Mindset ändern
Um deine Vision zu erschaffen ist es im ersten Schritt wichtig, dass du dir deine limitierenden Glaubenssätze bewusst machst und diese loslässt. Negative Gedanken kannst du loslassen, indem du sie immer wieder auf Richtigkeit und Nützlichkeit überprüfst.
Im zweiten Schritt ist ein Growth Mindset wichtig. Ein Mindset, das optimistisch ist und Herausforderungen eher als Wachstumschance sieht anstatt als unlösbares Problem. Zudem darfst du dir erlauben, aus Fehlern zu lernen.
Tipp 5, um dir dein Traumleben zu erschaffen: Geduldig sein
Das Traumleben zu erschaffen, ist ein Prozess der Wochen, Monate und Jahre dauern kann. Geduld ist dafür unabdingbar sowie das Freuen über kleine Meilensteine, wenn du deinem Traumleben wieder mal ein Stück nähergekommen bist.
Tipp 6, um dir dein Traumleben zu erschaffen: Von Vorbildern lernen
Wenn du deine Vision hast und weißt, welche Ziele du dafür erreichen möchtest, dann schau dich nach Vorbildern um. Wer hat deine Ziele schon erreicht? Von wem kannst du lernen? Wer kann dir mit seinen Erfahrungen und Fähigkeiten helfen?
Du muss nicht alles alleine schaffen, denn es gibt Menschen, die schon da sind, wo du hinmöchtest.
Tipp 7, um dir dein Traumleben zu erschaffen: Entscheidungen treffen
Auf deinem Weg zum Traumleben müssen immer wieder Entscheidungen getroffen werden. Vielleicht ist es die Entscheidung, den aktuellen Job zu kündigen, sich von seinem Partner zu trennen oder eine neue Beziehung einzugehen. Vielleicht sind aber auch Entscheidungen bzgl. deiner Familienplanung oder deines Wohnortes zu treffen.
Wichtig ist, dass du diese Entscheidungen für dich triffst, um deinem Ziel näherzukommen und final das Leben zu führen, das dich wirklich glücklich macht und erfüllt.
Du möchtest Dir dein Traumleben kreieren?
Dann hol' dir jetzt meinen Online Kurs: Dream Big und kreiere dir das Leben, das dein Herz höher schlagen lässt.
Ich freue mich auf Dich!
Hi, ich bin Svea!
Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich bestärke Frauen, die nach mehr Lebensqualität streben und ihre Karriereplanung selbst in die Hand nehmen wollen.