September 27

Wie du das Gesetz der Anziehung für deine Karriereplanung nutzen kannst!

Du bist unzufrieden und möchtest etwas an deinem (Berufs-)Leben ändern? Weißt aber nicht genau, wie?

Wir haben unser Glück selbst in der Hand. Wir haben Einfluss auf unsere Gedanken und können diese selbst bestimmen.

Egal ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht, du wirst recht behalten.

Henry Ford

Was ist das Gesetz der Anziehung und wie funktioniert es?

 

Das Gesetz der Anziehung sagt, dass wir die Macht über unser Schicksal haben. 

Das Gesetz besagt, dass es keine feste Materie gibt, sondern alles aus Energie besteht. Zudem besagt es, wenn wir von etwas von ganzem Herzen überzeugt sind oder etwas erwarten, dann trifft es auch genauso ein.

Du kennst sicher auch Menschen, die feste Überzeugungen haben und denen alles gelingt.  Sie gehen davon aus, dass sie einen Job oder eine Wohnung auf jeden Fall bekommen. Wenn so eine deutliche Überzeugung schon da ist, dann treten sie auch in einem Vorstellungsgespräch oder bei einer Wohnungsbesichtigung dementsprechend überzeugend auf und kriegen das, von dem sie überzeugt sind.  Nach dem Gesetz der Anziehung haben diese Menschen bereits die Wohnung oder den Job erhalten, den sie wollen, und verkörpern dies schon nach außen und ziehen somit diese Sachen in ihr Leben. 

Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.

Buddha

Mark Twain sagt: Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal. Das heißt, wenn du einen Wunsch hast, dessen Erfüllung aber bezweifelst, spiegelt dir dein Leben genau das wieder. 

 

4 Schritte, wie du das Gesetz der Anziehung richtig für deine Karriereplanung nutzt

 

#1 Ziele definieren

Dein Ziel klar zu definieren, ist der erste Schritt. Wichtig ist, dass du dein Ziel positiv formulierst, es schriftlich festhältst und dir einen Zeitrahmen setzt. 

.

#2 Ziele visualisieren

Im zweiten Schritt geht es um das Visualisieren deines Ziels. Du musst gedanklich schon das haben, was du haben willst. Erst dann wirst du es auch in dein Leben ziehen. Stell dir genau vor, wie es sich anfühlt, wenn du in deinem Traumjob arbeitest. Mit wem arbeitest du? Wie arbeitest du? Wo arbeitest du? Was ist deine Aufgabe? 

dream big und kreiere dir das leben, das dein herz höher schlagen lässt - online Kurs

Dream Big und Kreiere dir das Leben, das dein Herz höher schlagen lässt. 

In dem Online Kurs erfährst du, wie du dir dein Traumleben kreierst und dich von Unsicherheiten und Glaubenssätze befreist.

 

#3 Umsetzung

Nach der Visualisierung ist es wichtig, dir einen genauen Plan zu machen, wie du das Ziel erreichen kannst. Welche kleinen Schritte kannst du jetzt schon machen, um später in deinem Traumjob zu arbeiten? Du solltest bereit sein, jede Herausforderung zu meistern.

 

#4 Gedanken steuern und Glaubenssätze auflösen

Steure deine Gedanken, denn Gedanken erschaffen deine Realität. Meditation ist ein hilfreiches Tool, um deine Gedanken zu steuern. Zudem ist es wichtig, negative Glaubenssätze in Bezug auf dein Ziel aufzulösen. Denn nur, wenn du wirklich davon überzeugt bist, das Ziel zu erreichen, funktioniert das Gesetz der Anziehung.

 

#5 Vertrauen in den Prozess

Du solltest während des Prozesses Vertrauen haben. Du musst an dich selbst glauben, dass du das schaffen kannst, und du solltest Vertrauen in die Dinge haben, die geschehen werden, um das Ziel zu erreichen. 

 

Schlussendlich liegt es an dir, was du in dein Leben ziehst und wie du dein Schicksal gestaltest. Denn Gedanken, Worte und Taten zahlen immer auf dein Handeln ein.

Du möchtest an Deiner Vision im Rahmen eines 1:1 Coachings mit mir arbeiten?

Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Vorgespräch.

ich unterstütze dich bei deiner individuellen karriereplanung

Hi, ich bin Svea!

Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich bestärke Frauen, die nach mehr Lebensqualität streben und ihre Karriereplanung selbst in die Hand nehmen wollen


Tags


Vielleicht auch interessant für Dich:

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt für meinen Newsletter anmelden!

>
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren