Dezember 27

Was unsere Erziehung mit unserer Karriere zu tun hat

Du bist unglücklich im Job, möchtest das Unternehmen wechseln, ein Sabbatical nehmen oder etwas ganz anderes machen? Du bist häufig kurz davor, aber eine innere Stimme hält dich immer wieder zurück und du fragst dich, warum? 

Oft hat das mit unserem Unterbewusstsein und mit unseren Glaubenssätzen zu tun, die schon in unserer Kindheit durch unsere Erziehung entstanden sind. 

Als Kinder sind wir alleine nicht überlebensfähig, weshalb uns gar keine andere Möglichkeit bleibt, sich an die Denk- und Verhaltensmuster der Familie und der Gemeinschaft anzupassen, von dem unser Überleben abhängt. 

Limitierende Glaubenssätze entwickelt sich bereits in der Kindheit 

Die Persönlichkeit eines Kindes wird maßgeblich in den ersten Jahren entwickelt und geprägt. Werte und Überzeugungen, die uns als Kinder schon verinnerlicht wurden, begleiten uns somit auch heute noch im Erwachsenenalter und das oft unbewusst. 

Wenn beispielsweise ein kleines Kind ständig hört, dass es etwas nicht kann oder nicht gut genug ist, prägt sich das ins Unterbewusstsein ein und das Kind wird, wenn es erwachsen ist, in bestimmten Situationen immer wieder diesen Satz von der eigenen inneren Stimme hören. 

Ebenfalls ist es so mit unseren ersten Berührungspunkten zum Thema Arbeit. So wie wir als Kinder unsere Eltern und unser Umfeld im Berufsleben wahrnehmen, werden wir geprägt und es wirkt sich auf unsere Definition von Arbeit im Erwachsenenleben aus. 

War die Mutter schon berufstätig, dann ist es für Frauen später ganz normal zu arbeiten, da sie das in der Kindheit vorgelebt bekommen haben. 

Haben dir deine Eltern früher schon eingeprägt, dass es wichtig ist, einen möglichst sicheren Arbeitsplatz zu haben, oder sind deine Eltern selbst seit langer Zeit im gleichen Unternehmen, wirst du diese Ansicht vielleicht auch noch in dir haben, denn Eltern sind für uns als Kinder immer Vorbilder, von denen wir Denk- und Verhaltensmuster übernehmen.

E-Book: Tschüss Hamsterrad, hallo Leben!

Du willst endlich wieder mehr Lebensqualität und nicht mehr nur "funktionieren"? 

Dann hol' dir jetzt mein Workbook. Dort erfährst du in 4 Wochen, wie du wieder selbstbestimmt leben und arbeiten kannst. 

mein ebook unterstützt dich dabei, dein Hamsterrad zu verlassen.


Weshalb versuchen wir selbst als Erwachsene immer noch so zu leben, wie andere das von uns erwarten?

Oft passen wir unser Verhalten auch im Erwachsenenalter noch an die Erwartungen von unserem Umfeld und dem von unserer Familie an. Das liegt häufig daran, dass wir unsere Werte selbst nicht kennen. Werte sind ein Wegweiser für uns, wie wir leben und arbeiten möchten. Nachfolgend 4 Tipps, wie du deinen individuellen Weg finden kannst.

#1 Mach dir dein Denken bewusst

Wir handeln in der Regel unbewusst und nehmen unsere innere Stimme selten wahr. Wir können zwar wahrnehmen, dass wir unglücklich sind, aber erkennen nicht, warum und wieso wir so handeln, wie wir in bestimmten Situationen handeln.
Tipp: Mach dir deine Glaubenssätze bewusst, indem du deine Gedanken aufschreibst. 

 

#2 Mach dir deine Definition von Arbeit bewusst

Mach dir bewusst, was du über das Thema Arbeit denkst. Wie wurde das Thema in deiner Erziehung geprägt? Wenn du dich noch an deine Kindheit erinnern kannst, was hast du damals mit Arbeit verbunden? Was haben deine Eltern dir vorgelebt? Was bedeutete damals Arbeit im Leben eines Erwachsenen?


#3 Mach dir bewusst, was du willst

Nach welchen Werten möchtest du leben? Was ist dir wichtiger: Sicherheit oder Freiheit? Der erste Schritt, um herauszufinden, was du willst, ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten.

Tipp: Lade dir gerne meinen Karriere-Guide runter. Dort findest du eine Auflistung von über 60 Werten.

sich mit seinen werten auseinandersetzen, um den traumjob zu finden

 

#4 Komme ins Handeln

Wenn du deine Werte kennst und dadurch immer mehr herausfindest, was du wirklich willst, dann starte Schritt für Schritt mit der Planung.


Du möchtest Dich von Deinen innerlichen Glaubenssätzen lösen und endlich Deine Karriere planen, die zu Dir passt? 

Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Vorgespräch mit mir und wir schauen uns Deine aktuelle Situation an.

Ich freue mich auf Dich!

ich unterstütze dich bei deiner individuellen karriereplanung

Hi, ich bin Svea!

Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich bestärke Frauen, die nach mehr Lebensqualität streben und ihre Karriereplanung selbst in die Hand nehmen wollen.


Tags


Vielleicht auch interessant für Dich:

Die Einzigartigkeit der Reflektoren im Human Design: Warum sie eine besondere Rolle spielen.

Die Einzigartigkeit der Reflektoren im Human Design: Warum sie eine besondere Rolle spielen.
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt für meinen Newsletter anmelden!

>
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren