März 29

Lebensziele oder einfach drauf los? So findest Du Deinen Weg

Kannst du dich noch daran erinnern, welche Ziele du als Kind hattest? In der Kindheit wissen wir meistens ganz genau was wir wollen, wenn wir groß werden. Warum verlieren wir das Träumen und das Formulieren von Zielen mit dem Älterwerden oftmals aus den Augen? Hören wir auf zu träumen, weil wir denken, „Träume“ werden sowieso nicht wahr?

Was sind eigentlich Lebensziele?

Lebensziele geben unserem Leben eine Zielgerade. Sie geben unserem Leben einen Sinn. Nur wenn wir klare Ziele formulieren, kennen wir die nächsten Schritte für unsere Lebensplanung. 

Menschen, die ziellos durch das Leben laufen, haben häufig Schwierigkeiten, ihre Lebensziele zu finden und zu erreichen. Bei erfolgreichen Menschen erkennt man hingegen, dass sie eine Vision zielstrebig verfolgen. Sie investieren in die Erreichung ihrer Ziele Energie, Zeit, Geld, Kraft und Mut.

Nur, wer eine klare Vision verfolgt, hat die intrinsische Motivation, also die Motivation aus dem eigenen Antrieb heraus, auch schwierige Herausforderungen zu meistern, weil er das „Warum“ kennt. 

Häufig helfen uns unsere Lebensziele, zu einem zufriedeneren, glücklicheren Leben zu finden, und motivieren uns nachhaltig. Ziele sind ein Wegweiser für unsere nächsten Schritte im Leben und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung bei.


Warum man Ziele haben sollte

Lange gehörte ich zu denjenigen, die gar nicht so richtig wussten, wo die Reise hingeht. Ich wollte einen guten Job machen, viel reisen und meine sozialen Kontakte gut pflegen. Konkrete Berufs- und Lebensziele hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. 

2017 habe ich den Kalender „ein guter Plan“ geschenkt bekommen und mich das erste Mal mit meinen Lebenszielen auseinandergesetzt. Schritt für Schritt fing ich an, Ziele für mich zu definieren. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, was ich in den nächsten Wochen und Monaten erreichen und erleben möchte. 

Nach und nach fielen mir immer kleinere und größere Ziele ein, die mich motivierten. Motivation bei mir ausgelöst haben. Seitdem habe ich die Zielplanung fest in mein Leben integriert und reflektiere monatlich, was ich erreicht habe und was für die nächsten Schritte wichtig ist.  

E-Book: Tschüss Hamsterrad, hallo Leben!

Du willst endlich wieder mehr Lebensqualität und nicht mehr nur "funktionieren"? 

Dann hol' dir jetzt mein Workbook. Dort erfährst du in 4 Wochen, wie du wieder selbstbestimmt leben und arbeiten kannst. 

mein ebook unterstützt dich dabei, dein Hamsterrad zu verlassen.

Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt

Mark Twain

7 effiziente Schritte, wie du deine Ziele formulierst und sie umsetzen kannst


#1 Langfristige Ziele definieren

Der erste Schritt ist die Definition deiner Ziele. Mach dir Gedanken, was dir in deinem (Berufs-)Leben wirklich wichtig ist. Ich kann dir dafür das Erstellen eines Visionboards sehr ans Herz legen. Das Visionboard ist ein Tool, mit dem Du deine  Ziele und Visionen mit Hilfe von Bildern, Zitaten, Illustrationen, Fotos und Texten als Collage zusammenführen kannst.


#2 Vision kreieren und ins Fühlen kommen

Es ist kein Geheimnis, dass Ziele deutlich realistischer für uns sind, wenn wir eine klare Vision vor Augen haben. Stelle dir deine Vision vor. Wie fühlst du dich in dem Moment, wenn deine Vision Realität wird? Durch das Gefühl wirst du feststellen, dass das Ziel dann schon deutlich realistischer für dich ist. Die Vision und das positive Lebensgefühl treiben dich an, dein Ziel weiterhin zu verfolgen.

 

#3 Unterziele festlegen

Das Festlegen von Unterzielen ist im dritten Schritt sehr wichtig. Hast du beispielsweise dein Lebensziel klar vor Augen, dann solltest du dir dafür erstmal kleine Unterziele setzen. Welche kleinen Schritte bringen dich deinem großen Ziel ein Stück näher? Dabei kannst du eine Unterteilung in kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele vornehmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei fehlenden Teilzielen oft die Motivation verloren geht. Denn das große Ziel löst oftmals das Gefühl der Unerreichbarkeit aus.

 

#4 Ziele schriftlich festhalten

Ziele schriftlich festzuhalten ist sehr wichtig, da diese Klarheit und eine Verbindlichkeit schaffen. Du kannst dir ein Notizbuch oder eine Datei auf deinem Laptop für deine Ziele anlegen und regelmäßig pflegen.


#5 Klarer Zeitrahmen

Setze dir auf jeden Fall einen klaren Zeitrahmen für die Erreichung deiner Ziele. Auch das ist eine Verbindlichkeit und bringt dich ins Handeln.


#6 Regelmäßige Anpassung deiner Ziele

Eine regelmäßige Monatsreflexion ist wichtig, damit du deine Ziele nicht aus den Augen verlierst. Durch die Reflexion lernst du auch, die kleinen Schritte zu feiern.  Außerdem ist eine Anpassung deiner Ziele manchmal notwendig, damit du deine Motivation nicht verlierst

 

#7 Erfolge feiern

Wenn du dein Ziel erreicht hast, ist es wichtig, deinen Erfolg zu feiern. Versuche den Fokus auf das zu legen, was du tatsächlich geschafft hast, und sei stolz auf dich.

Bist Du eher der Typ planen oder treiben lassen?

Wenn Du bereit bist, an Deinen Zielen mit mir zu arbeiten, dann vereinbare jetzt gerne ein kostenfreies Vorgespräch mit mir.

ich unterstütze dich bei deiner individuellen karriereplanung

Hi, ich bin Svea!

Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich bestärke Frauen, die nach mehr Lebensqualität streben und ihre Karriereplanung selbst in die Hand nehmen wollen.


Tags


Vielleicht auch interessant für Dich:

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt für meinen Newsletter anmelden!

>
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren