Juni 28

Vom Beruf zur Berufung – Finde deine Karriere, die dich glücklich macht

Als Kinder wissen wir oft ganz genau, was wir später mal machen möchten. Wir trauen uns alles zu und haben große Visionen. Je älter wir werden, desto rationaler betrachten wir das Thema Beruf(ung) und lassen uns sehr von unserem Umfeld und der Gesellschaft beeinflussen. Je länger wir im Arbeitsleben feststecken, desto weniger Mut haben wir, unsere Komfortzone zu verlassen und etwas Neues auszuprobieren. Wir entfernen uns also immer mehr von unseren Visionen und dem Gefühl, dass alles möglich ist. 

Doch gerade für die Generation Y wird der Wunsch, den Beruf zu einer Berufung zu machen, stärker. Diese Generation will einen Sinn in ihrer Arbeit sehen und strebt nach einem Job, der einen glücklich und zufrieden macht, also ein Job, von dem man keinen Urlaub braucht.

Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.

Konfuzius

Wie findest du deine Berufung?

Wenn du deine Berufung gefunden hast, freust du dich montags aufzustehen. Dein Beruf erfüllt dich und fühlt sich nicht nach Arbeit an. Du befindest dich immer wieder in sogenannten Flow-Zuständen, bist vollkommen inspiriert und vergisst komplett die Zeit.

Du stellst dir jetzt vielleicht die Frage, wie du so einen Zustand erreichen kannst, weil du gar nicht weißt, was deine Leidenschaft ist. Vielleicht hast du dir diese Frage auch vorher noch nie gestellt. 

Folgende 10 Fragen kannst du dir stellen, um deine Berufung zu finden:

  • Worin bin ich gut?
  • Wie sollte mein Arbeitsumfeld aussehen?
  • Welche Werte sind mir im Berufsalltag wichtig?
  • Was möchte ich nicht mehr?
  • Warum bin ich mit der aktuellen Situation unglücklich?
  • Welche Dinge müssten sich ändern, damit ich glücklicher wäre?
  • Was würde ich tun, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden?
  • Welche Tätigkeiten, Hobbys und Menschen liefern mir Energie?
  • Wann erreiche ich einen Flow-Zustand?
  • Wer ist mein Vorbild und warum?

Tschüss 9 to 5, hallo Herzensbusiness!

Der 5 Schritte Fahrplan in die Selbständigkeit für 0 EUR!

Für die Powerfrauen, die genug von ihrer Festanstellung haben und es satt sind, nur zu funktionieren. 

dein 5 schritte fahrplan für dein herzensbusiness

0 Euro - Du kannst dir den 20-seitigen Fahrplan direkt herunterladen.

In 7 Schritten zu deiner Berufung


#1 Setze dich mit den 10 Fragen auseinander

Nimm dir Zeit und notiere dir am besten deine Antworten. Die Antworten aufzuschreiben hilft dir dabei, deine Gedanken zu sortieren und du kannst immer wieder Dinge ergänzen oder nachlesen.


#2 Setz dich nicht unter Druck

Du musst deine Berufung nicht für die nächsten 20 Jahre finden. Die Berufung und der Traumjob können sich auch immer wieder ändern. Wir verändern und entwickeln uns weiter, so auch unsere Vision. Du wirst nicht den einen Augenblick haben und dann weißt du, was du den Rest deines Lebens machen möchtest. Indem du dir Zeit gibst, kannst du deiner Berufung immer näherkommen. 


#3 Plane Zeit ein

Plane regelmäßig Zeit ein, indem du dir Zeit zum Reflektieren nimmst. Wenn du die ganze Zeit von Menschen umgeben bist und dir keine Zeit nimmst, wirklich über deine Ziele nachzudenken, wird es schwierig, dich mit dem Thema Berufung intensiv auseinanderzusetzen.

 

#4 Rat von deinem Umfeld

Lass dich von Gleichgesinnten in deinem Umfeld beraten und von deinen Vorbildern inspirieren. Es gibt Menschen, die ihre Berufung schon gefunden haben und den Prozess durchlaufen sind. Deshalb ist es wichtig, mit den entsprechenden Menschen zu netzwerken und sich Ratschläge zu holen. Nimm dir die Zeit, Bücher zu lesen, einen Poadcast zu hören, dir zu dem Thema ein Coaching oder einen Workshop zu buchen.


#5 Dem Prozess vertrauen

Wie schon erwähnt, wirst du deine Berufung nicht von heute auf morgen finden. Seine Berufung zu finden bedeutet einen intensiven Veränderungsprozess zu durchlaufen, dem man vertrauen muss. Es ist ganz normal, dass auch mal Zweifel oder negative Gedanken aufkommen.

 

#6 Folge deinem Herzen

Da es immer mal wieder sein kann, dass dich die Normen der Gesellschaft oder dein Umfeld von deinem Weg abbringen, ist es umso wichtiger, deinem Herzen zu folgen. Schau wirklich, was dein Herz höherschlagen lässt und vertraue auf deine Intuition. Dann wirst du deinen Weg finden.

 

#7 Sei mutig

Wenn du deine Berufung gefunden hast, ist der nächste Schritt die Umsetzung deiner Berufung und diese wirklich zu leben. Dafür braucht es Mut. Es geht nicht darum, dass du einen radikalen Neustart wagst. Setze dir Ziele und plane die Umsetzung deiner Berufung im Detail.

 

Steve Jobs hat einmal gesagt: Deine Zeit ist begrenzt und kostbar. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines anderen zu leben. 

Wir können jeden Tag selbst entscheiden, ob wir so weitermachen wie bisher oder ob wir jeden Tag unserer Berufung ein Schritt näherkommen und unsere Zeit sinnvoll für unsere Vision einsetzen. Es liegt an dir!

Du möchtest den nächsten Schritt in Deiner Karriereplanung machen? Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Ich freue mich auf Dich!

ich unterstütze dich bei deiner individuellen karriereplanung

Hi, ich bin Svea!

Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich bestärke Frauen, die nach mehr Lebensqualität streben und ihre Karriereplanung selbst in die Hand nehmen wollen.


Tags


Vielleicht auch interessant für Dich:

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt für meinen Newsletter anmelden!

>
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren