August 30

Wie du das Hamsterrad verlassen und wieder glücklich und selbstbestimmt sein kannst

Die Eintönigkeit in deinem Leben erstreckt sich über Wochen, Monate, Jahre und du hast das Gefühl, du funktionierst nur noch. Du verlierst jegliche Leidenschaft für deinen Job, und wenn du Sonntag an die kommende Woche denkst, ist dein Wochenende quasi schon vorbei?

Das Hamsterrad ist weit verbreitet. Es macht uns unglücklich und in manchen Fällen sogar krank. Jedoch ist es für viele von uns so unglaublich schwierig, einen Ausweg zu finden oder überhaupt zu bemerken, dass man im Hamsterrad gefangen ist. Mir ging es auch lange so. Über Jahre befand ich mich im Trott und steckte in Routinen fest, die mir zwar Sicherheit gaben, mich aber nicht glücklich machten.

Im Hamsterrad leben wir nach dem Motto, dass Geld Sicherheit bedeutet. Aber ist es nicht eher Geld gegen Lebenszeit? Du verpasst die Chance, dein Leben so zu gestalten, wie du es leben möchtest, und hängst in einer Routine fest, die dich absolut nicht glücklich macht. Nur wer die Zügel wieder selbst in die Hand nimmt, kann ein selbstbestimmtes und glückliches (Berufs-)Leben führen.

6 Punkte, an denen du erkennst, dass du im Hamsterrad gefangen bist

  • Du fühlst dich unglücklich  
  • Du verfolgst Routinen, die dir nicht guttun und dein Tagesablauf fühlt sich öde und langweilig an 
  • Du freust dich am Montag schon wieder auf das Wochenende 
  • Du fühlst dich energielos
  • Du zählst die Tage bis zum nächsten Urlaub
  • Du hast keine Ziele und funktionierst nur noch 

Wie gelangen wir überhaupt in das Hamsterrad?

Die Frage ist nun: Wie kommen wir überhaupt in diese Situation, die uns so unglücklich macht? Meiner Meinung nach sind es nachfolgende Punkte, die uns direkt in das Hamsterrad katapultieren: 

  • Du machst nicht das, was dich glücklich macht
  • Du agierst nicht nach deinen Werten, sondern lebst die Werte deines Umfelds 
  • Du hast dir noch keine Gedanken darüber gemacht, was dir wirklich Spaß macht
  • Du weißt nicht, welche Ziele du verfolgen möchtest
  • Deine Berufswahl hast du falsch getroffen bzw. zufällig
  • Du hast Angst vor Veränderung
  • Du hast eine Stelle angenommen, um Anerkennung zu bekommen, aber nicht, weil sie deiner Leidenschaft entspricht

Wenn du gerade an dem Punkt stehst, wo du merkst, dass es jetzt wirklich an der Zeit ist, etwas zu ändern, und du endlich wieder mehr Lebensqualität möchtest und selbstbestimmt arbeiten willst, dann lies dir die nachfolgenden Schritte, wie du dein Hamsterrad verlassen kannst, durch.

9 Schritte, wie du das Hamsterrad hinter dir lassen kannst und wieder glücklich wirst

 

#1 Mach dir bewusst, was du wirklich willst

Wir hängen im Hamsterrad fest, weil wir keine Ziele haben und nur noch funktionieren. Wir handeln eher fremdbestimmt und haben keinen Zugang zu unseren Bedürfnissen und Werten. Deshalb ist es erstmal wichtig, dir zu überlegen, was du eigentlich willst.


#2 Investiere in dich

Eine Investition in uns bzw. in Ausbildungen und Weiterbildungen ist wichtig, wenn wir eine Um- oder Neuorientierung planen. Egal, ob du dich selbständig machst oder dir eine neue Festanstellung suchst, neues Wissen gibt Sicherheit, dass man andere Dinge lernen und seinen eigenen Horizont erweitern kann.

 

#3 Kläre deine finanzielle Absicherung

Oft bleiben wir im Hamsterrad, weil uns das Hamsterrad finanzielle Sicherheit gibt, denn wir haben einen regelmäßigen Geldeingang. Mein Tipp: Stell einen Finanzplan auf und überlege genau, welche Kosten du decken musst und was du wirklich brauchst, denn oft verlieren wir den Überblick über unsere Finanzen. 

Wenn wir uns im Hamsterrad befinden, dann haben wir häufiger das Gefühl, dass wir uns mit neuen Konsumgütern glücklich machen und uns etwas Gutes tun müssen. Irgendwann sind wir dann der Meinung, dass wir so viel Geld brauchen. Überlege hier nochmal genau, von welchen unnötigen finanziellen Verpflichtungen du dich lösen kannst. 

 

#4 Finde keine Ausreden mehr

Oft finden wir selber Ausreden, um das Hamsterrad nicht verlassen zu müssen. Wir reden uns ein, dass es nichts Besseres gibt, dass wir sowieso nichts können oder nicht genug abgesichert sind, um endlich unser Traumleben zu erschaffen. Mein Tipp: Hinterfrage deine Ausreden regelmäßig und überprüfe, ob sie wirklich wahr sind.

 

E-Book: Tschüss Hamsterrad, hallo Leben!

Du willst endlich wieder mehr Lebensqualität und nicht mehr nur "funktionieren"? 

Dann hol' dir jetzt mein Workbook. Dort erfährst du in 4 Wochen, wie du wieder selbstbestimmt leben und arbeiten kannst. 

mein ebook unterstützt dich dabei, dein Hamsterrad zu verlassen.

#5 Sei mutig

Um die Komfortzone zu verlassen und aus dem Hamsterrad auszubrechen, erfordert es Mut. Mein Tipp: Überlege dir Situationen, in denen du schon mal mutig warst, und schau, wie du jetzt von dieser Erfahrung profitieren kannst.

 

#6 Teste deinen Marktwert

In Bezug auf deine Karriere kannst du raus aus deiner Komfortzone kommen und deinen Marktwert testen. Dies nimmt dir im ersten Schritt vielleicht die Angst und du merkst, dass deine Fähigkeiten und dein Wissen auch anderweitig gefragt sind.

Mein Tipp: Schreib mehrere Bewerbungen, um deinen Marktwert zu testen und andere Unternehmen kennenzulernen.

 

#7 Such dir Unterstützung

Das Hamsterrad verlässt sich nicht von heute auf morgen und ist ein längerer Prozess. Suche dir dafür gerne Unterstützung und Rat in deinem Umfeld. Suche dir ggf. Vorbilder, die schon da sind, wo du hinmöchtest. Lass dich in einem Coaching oder in Workshops inspirieren oder lies passende Bücher zu diesem Thema, die dich unterstützen können.

 

#8 Worst Case Szenario vorstellen

Ein weiterer Schritt ist die Vorstellung des Worst Case Szenarios. Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn du dein Hamsterrad verlässt? Dadurch kannst du dich auf bestimmte Eventualitäten vorbereiten und in der Regel ist das Worst Case Szenario gar nicht so schlimm, wie erstmals gedacht.

 

#9 Lass dich von Rückschlägen nicht entmutigen

Schmeiß nicht alles über Bord, sobald dir Steine in den Weg gelegt werden. Aus den schwierigsten Situationen kommen wir meistens sehr gestärkt wieder hervor und aus Fehlern lernt man.


Das Hamsterrad zu verlassen ist ein Prozess und passiert nicht von heute auf morgen. Gerade wenn man so lange im Hamsterrad war, muss man mit Vorsicht vorgehen und geduldig sein. 

Lass dich inspirieren, aber letztendlich entscheidest du alleine, wie du dein Leben leben möchtest und was dich glücklich macht.

Du möchtest raus aus dem Hamsterrad und Dich im Rahmen eines 1:1 Coachings begleiten lassen? 

Dann melde Dich gerne bei mir für ein kostenfreies Vorgespräch.

ich unterstütze dich bei deiner individuellen karriereplanung

Hi, ich bin Svea!

Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich bestärke Frauen, die nach mehr Lebensqualität streben und ihre Karriereplanung selbst in die Hand nehmen wollen


Tags


Vielleicht auch interessant für Dich:

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt für meinen Newsletter anmelden!

>
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren