September 11

So erschaffst du dir eine Vision von deinem Traumleben!

Irgendwie haben wir doch alle einen Traum. Manche einen großen, manche einen kleinen. Vielleicht willst du mehr Sinn in deiner Arbeit haben? Du willst ortsunabhängig arbeiten, eine Weltreise machen oder sogar Auswandern? 

Unsere Wünsche, Bedürfnisse und Träume gehen oft im Alltagsstrudel unter und wir vergessen, was wir wirklich wollen. Im Alltag sind wir viel im Außen und suchen nach unserer Vision im Außen und fangen nicht bei uns selbst an, da uns das Außen ablenkt. Bei dem Finden deiner Vision und dem Umsetzen von deinem Traumleben, geht es nicht darum, Anerkennung im Außen zu bekommen, sondern es geht um dich.

Was ist deine Definition von einem Traumleben? Was willst du wirklich aus deinem Leben machen? Was würde dein Herz höherschlagen lassen?


Warum ist eine Vision so wichtig?

Wenn du eine klare Vision hast, dann gehst du automatisch Schritt für Schritt in die richtige Richtung, um dir dein Traumleben zu kreieren. 

Wenn du eine klare Vision hast, dann weißt du ganz genau, warum es wichtig ist, für deine Träume loszugehen, und du wirst immer wieder Entscheidungen treffen, die dich zu deinem Traumleben führen.


Tipps, wie du dir eine Vision kreierst!

1. Tipp, um dir eine Vision zu kreieren: Zeit schaffen!

Wenn Klientinnen zu mir ins Coaching kommen, weil sie etwas in ihren Leben verändern möchten, und ich sie frage, warum sie noch nichts geändert haben, ist eine häufige Antwort: Zeitmangel. Wir sind oft multitaskingfähig und wollen alles unter einen Hut bringen, dabei setzen wir uns selbst am meisten unter Druck und erledigen To-Do-Listen, anstatt uns mit uns auseinanderzusetzen und für unsere Träume loszugehen. Wir finden also immer eine Ausrede, warum das Traumleben jetzt einfach wieder verschoben werden muss. Im ersten Schritt ist es deshalb notwendig, unnötige Dinge loszuwerden, damit du dir wieder Zeit schaffst. 

Mein Tipp: Schreib dir alle Dinge auf, die aktuell deine Zeit „fressen“, sowie Dinge, die du schon lange vor dir herschiebst. Erledige die Dinge, die du schon lange vor dir herschiebst, und schaue, welche Aufgaben du im Alltag bündeln kannst oder wie du dich zeitlich besser organisieren kannst.

dream big und kreiere dir das leben, das dein herz höher schlagen lässt - online Kurs

Dream Big und Kreiere dir das Leben, das dein Herz höher schlagen lässt. 

In dem Online Kurs erfährst du, wie du dir dein Traumleben kreierst und dich von Unsicherheiten und Glaubenssätze befreist.


2. Tipp, um dir eine Vision zu kreieren: Was willst du wirklich im Leben?

In dem zweiten Schritt ist es wichtig, dich besser kennenzulernen. Was willst du? Was sind deine Bedürfnisse? Was sind deine Träume und Wünsche? 

Mein Tipp: Nehme dir Zeit und lerne dich besser kennen. Was willst du wirklich? Richte deinen Blick nach Innen und suche dort nach den Antworten. 


3. Tipp, um dir eine Vision zu kreieren: Visualisiere dir dein Traumleben!

Wenn du Stück für Stück herausgefunden hast, was du willst, dann visualisiere im nächsten Schritt einen Tag in deinem Traumleben. 

Die nachfolgenden Fragen helfen dir dabei:

  • Wo lebst du?
  • Wie sieht deine Umgebung aus?
  • Was machst du?
  • Wer ist bei dir? 
  • Wie fühlst du dich, wenn du morgens aufstehst?
  • Wie sieht ein typischer Tag in deinem Traumleben aus?

4. Tipp, um dir eine Vision zu kreieren: Mache einen Realitätscheck! 

Nachdem wir uns mit unserer Vision beschäftigt haben und uns selbst kennengelernt haben, ist es wichtig, den Realitätscheck zu machen. Wie sieht mein Alltag aktuell aus? Wie weit ist mein Traumleben aktuell davon entfernt? Was und wen muss ich auf dem Weg zu meinem Traumleben noch berücksichtigen?

Mein Tipp: Gehe in kleinen Schritten vor und schaue, was du heute schon tun kannst, um deinem Traum ein Stückchen näher zu kommen.

5. Tipp, um dir eine Vision zu kreieren: Erstelle dir ein Visionboard!

Damit die Vision für dich greifbar wird, empfehle ich dir, das Erstellen eines Visionboards. Das Visionboard ist ein wertvolles Tool, das dir hilft, durch Visualisierung deine Vision und deine Ziele zu erreichen. 

Mein Tipp: Wie du dir dein eigenes Visionboard erstellst, erfährst du in meinem Blogbeitrag: „Wie dir ein Visionboard bei deiner Karriereplanung hilft!“

6. Tipp, um dir eine Vision zu kreieren: Stehe für deine Vision ein!

Um deinem Traumleben näherzukommen, ist es wichtig, für deine Vision einzustehen. Manchmal hat es auch mit schmerzhaften Situationen zu tun, z.B. mit Umzug, Trennung, Kündigung etc. Gerade wenn du dich von Dingen trennst, um deiner Vision ein Stück näherzukommen, ist es wichtig, immer wieder deine Vision zu visualisieren, damit du weißt, wofür und warum du das machst.

7. Tipp, um dir eine Vision zu kreieren: Start before you are ready!

Warte nicht auf den idealen Zeitpunkt, um in die Umsetzung zu kommen und dein Traumleben Realität werden zu lassen. Der richtige Zeitpunkt wird nie kommen. Wenn wir für unsere Träume losgehen, dann müssen wir unsere Komfortzone verlassen, denn wir können uns kein Traumleben innerhalb unserer Komfortzone kreieren.

 

Du möchtest dir Stück für Stück dein Traumleben kreieren und wünschst dir einen Sparringspartner an deiner Seite? 

Dann setze dich jetzt auf die Warteliste für meinen Online-Kurs: „Dream Big und kreiere dir das Leben, das dein Herz höherschlagen lässt.“ 

Ich freu mich auf Dich.

in 5 schritten zu einer karriereplanung, die dich erfüllt

Hi, ich bin Svea!

Business & Mindset Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich unterstütze Frauen dabei, mental so stark zu werden, dass sie für ihre Träume losgehen und sich das Leben kreieren, das ihr Herz höherschlagen lässt. 


Tags


Vielleicht auch interessant für Dich:

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!

Die Balance von Yin und Yang im Alltag!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt für meinen Newsletter anmelden!

>
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren