Dir ist klar, du willst deinen Job nicht dein ganzes Leben machen? Vielleicht blühst du in deinem Hobby total auf und insgeheim willst du dein Hobby zum Beruf machen, traust dich aber nicht. Vielleicht willst du auch ortsunabhängig arbeiten und von dort arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Warum fällt es manchen Menschen einfacher, ihr Traumleben zu verwirklichen?
Einigen Menschen gelingt es sehr schnell, Ziele zu verwirklichen und ihr Traumleben zu kreieren, und anderen fällt es schwerer.
Darum ziehen einige Menschen mit Leichtigkeit Dinge in ihr Leben, die sie sich wünschen:
Sie haben das Gesetz der Anziehung verstanden
Das Gesetz der Anziehung besagt, dass alles eine Schwingung hat und sich auf einer bestimmten Frequenz befindet. Und Gleiches zieht immer Gleiches an. Wenn wir etwas auf einer bestimmten Gefühlsebene senden, dann empfangen wir auch auf dieser Frequenz. Als ich gemerkt habe, welche Auswirkung meine Gefühle auf mein Leben haben, war das ein absoluter Aha-Moment für mich. Wenn Menschen eine sehr positive Lebenseinstellung haben, ist deren Frequenz automatisch höher und sie ziehen Dinge in ihr Leben, die auch auf dieser Frequenz schwingen.
Sie haben eine klare Vision
Sie haben ein klares Bild vom Traumleben vor ihrem Auge und wissen bereits, wie sich das eigene Traumleben anfühlt. Sie haben eine klare Vision und bewegen sich automatisch in die richtige Richtung und treffen Entscheidungen, die zum eigenen Traumleben führen.
Sie kennen ihr Warum
Sie wissen genau, warum sie sich ihr Traumleben kreieren möchten und nach welchen Werten sie leben und arbeiten wollen. Wenn du dein Warum kennst, dann kann dich nichts mehr aufhalten und auch bei Herausforderungen bleibst du an deiner Vision dran.
7 Schritte, wie du dein Traumleben umsetzen kannst.
1. Schritt, wie du dein Traumleben umsetzen kannst: Du weißt genau, was du willst!
Im ersten Schritt ist es wichtig herauszufinden, was du willst und dein Warum zu kennen.
Warum möchtest du dir ein anderes Leben kreieren oder Dinge in deinem privaten oder beruflichen Leben verändern? Was ist das Ziel hinter dem Ziel?
Mein Ziel war es, meine Festanstellung zu verlassen und mich selbständig zu machen. Und das Ziel hinter der Selbständigkeit war es, selbstbestimmt zu leben und zu arbeiten. Heute entscheide ich jeden Tag selbst, wo, wann und wie ich arbeite, und konnte mir dadurch mein Traumleben kreieren.
Dream Big und Kreiere dir das Leben, das dein Herz höher schlagen lässt.
In dem Online Kurs erfährst du, wie du dir dein Traumleben kreierst und dich von Unsicherheiten und Glaubenssätze befreist.
2. Schritt, wie du dein Traumleben umsetzen kannst: Dream Big!
Wir erlauben uns oft nicht, groß zu träumen, weil wir direkt durch unsere Glaubenssätze blockiert werden. „Ich kann das nicht“, „Das ist für mich nicht möglich“. Vielleicht kennst du diese Sätze auch, die dir direkt in den Kopf kommen, wenn du dich mit deinen Träumen beschäftigst. Die Sätze holen uns direkt wieder in die Realität zurück und hindern uns daran groß zu träumen. Groß träumen ist so wichtig, um den Raum für Neues zu öffnen und auch Dinge in dein Leben zu lassen, die erstmal für dich unmöglich erscheinen.
Folgende Fragen kannst du dir stellen, um groß zu träumen: Wie wäre es richtig schön? Was würdest du machen, wenn du nicht scheitern könntest?
Mein Tipp: Notiere dir 5 Minuten alles, was dir in den Kopf kommt, und schiebe deine Glaubenssätze für einen Moment beiseite.
3. Schritt, wie du dein Traumleben umsetzen kannst: Mach dir deine Glaubenssätze bewusst!
In dem nächsten Schritt ist es wichtig, dir deine Glaubenssätze anzuschauen.
Was denkst du selbst über deinen Traum?
Ich hatte die nachfolgenden Glaubenssätze in Bezug auf mein Traumleben:
- Das ist schwere Arbeit.
- Ich habe Angst, meine Komfortzone zu verlassen.
Natürlich konnte ich mir mit diesem Mindset mein Traumleben nicht kreieren.
4. Schritt, wie du dein Traumleben umsetzen kannst: Hinterfrage deine Glaubenssätze!
Nachdem wir uns unsere Glaubenssätze bewusst gemacht haben, ist das Hinterfragen der Glaubenssätze der nächste Schritt.
Das kannst du anhand von 4 Fragen machen:
- Ist der Gedanke wahr?
- Warum denkst du das?
- Wie verhältst du dich, wenn du das glaubst?
- Wer wärst du ohne diesen Gedanken?
Nachdem du deine Glaubenssätze hinterfragst hast, wird häufig deutlich, dass die Sorgen und Ängste oft unbegründet sind und wir uns selbst am meisten sabotieren.
5. Schritt, wie du dein Traumleben umsetzen kannst: Setze dir Ziele!
Nachdem wir groß geträumt und uns eine Vision kreiert haben, kommen wir vom Träumen in die Umsetzung. Dein Traumleben wirkt zunächst erstmal wie ein riesiger Berg, den es zu besteigen gilt. Damit du nicht direkt demotiviert bist, ist es äußerst wichtig, dir kleine Etappenziele zu setzen. Einen Berg erklimmst du auch nicht an einem Tag und genauso ist es mit deiner Vision.
Mein Tipp: Setze dir kleine Teilziele, die du mit Leichtigkeit umsetzen kannst.
6. Schritt, wie du dein Traumleben umsetzen kannst: Schaffe dir ein gutes Umfeld!
Schaffe dir ein gutes Umfeld, indem du dich mit Gleichgesinnten verbindest und dir Menschen suchst, die schon da sind, wo du hinwillst. Das führt zu einer höheren Motivation und gemeinsam bleibt man einfacher an seinen Zielen dran.
7. Schritt, wie du dein Traumleben umsetzen kannst: Beschäftige dich mit Persönlichkeitsentwicklung!
Der letzte Schritt ist das Dranbleiben. Beschäftige dich weiterhin mit dir und deinem Traumleben, indem du Podcasts hörst, Bücher liest oder im Coaching mit einem Sparringspartner an deinem Traumleben arbeitest.
Du möchtest dir Stück für Stück dein Traumleben kreieren und wünschst dir einen Sparringspartner an deiner Seite?
Dann setze dich jetzt auf die Warteliste für meinen Online-Kurs: Dream Big und kreiere dir das Leben, das dein Herz höherschlagen lässt.
Ich freu mich auf Dich.
Hi, ich bin Svea!
Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich unterstütze Frauen dabei, mental so stark zu werden, dass sie den Berufsausstieg rocken und sich mit ihrem Herzensbusiness selbstständig machen.