Mai 10

Wie du negative Gedanken loslässt und deine Ziele verwirklichen kannst

Was kann ich denn schon? Die anderen sind doch sowieso alle besser. Ich bin nicht gut genug. Ich kann das nicht. 

Kennst du diese Gedanken? 

Wir haben am Tag ca. 60.000 – 70.000 Gedanken. Viele davon sind negativ. Sie lösen bei uns ein negatives Gefühl aus, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. 

Daraus kann sich eine Gedankenspirale entwickeln, aus der wir schwer wieder herauskommen. 

Negative Gedanken rauben uns Energie, Lebensfreude und schränken uns ein. Wir können nicht unser Potenzial leben, bleiben in der Angst und handlungsunfähig. Viele Menschen erreichen dadurch nicht das, was sie sich wünschen. Sie erreichen nicht das, was sie eigentlich glücklich machen würde. Negative Gedanken beeinflussen jeden Bereich unseres Lebens.

dream big und kreiere dir das leben, das dein herz höher schlagen lässt - online Kurs

Dream Big und Kreiere dir das Leben, das dein Herz höher schlagen lässt. 

In dem Online Kurs erfährst du, wie du dir dein Traumleben kreierst und dich von Unsicherheiten und Glaubenssätze befreist.

 

Ursachen für negative Gedanken

Ursachen für negatives Denken können negative und limitierende Glaubenssätze sein, die in der Kindheit entstanden sind. Glaubenssätze, die durch schlechte Erfahrungen entstanden sind, oder Aussagen von anderen, die sooft wiederholt wurden, bis wir sie für uns als Norm abgespeichert haben. 

Glaubenssätze wirken sich auf unser Denken und Handeln aus. Glaubenssätze sind Gedanken, die wir so verinnerlicht haben, dass sie automatisch in bestimmten Situationen abgerufen werden. Sie sind mit dem Verstand festverankert und oft unbewusst. Wir sind von diesem Gedanken überzeugt und hinterfragen sie nicht. 

Unbewusste Glaubenssätze sabotieren unser Verhalten, sie blockieren uns und wir wissen oft nicht warum.

Glaube nicht alles, was du denkst

Wenn du deine Gedanken änderst, veränderst du deine Einstellung zu deinen verschiedenen Lebens- und Berufsbereichen und hörst auf, dich selbst zu blockieren. Wenn du limitierende Gedanken und Glaubenssätze auflöst, kannst du wirklich das erreichen, was du dir wünschst. In meinem Blogartikel „Lebensziele oder einfach drauf los? So findest du deinen Weg“ schreibe ich darüber, wie wichtig Lebensziele sind und wie negative Gedanken blockierend für die Erreichung unsere Ziele sind.

Das Gute ist, Gedanken kommen und gehen und wir können Kontrolle und Einfluss auf sie nehmen. Ich gebe dir nun 7 Schritte an die Hand, wie du negative Gedanken loslassen und deine Ziele erreichen kannst.

 

7 Schritte, wie du negative Gedanken loslässt und deine Ziele verwirklichen kannst

 

#1 Negative Gedanken bewusst machen

Mach dir bewusst, in welchen Situationen du diese Gedanken hast und wann sie dich blockieren. Um dir deine negativen Gedanken bewusst zu machen, hilft das Aufschreiben deiner Gedanken. Mach dir deutlich, was du in bestimmten Situationen denkst.

 

#2 Hinterfrage deine Gedanken

Da wir so viele Gedanken täglich denken und unser Denken für uns zur Routine geworden ist, können wir im zweiten Schritt unsere negativen Gedanken hinterfragen. Ist dein Gedanke wirklich wahr? Wenn du beispielsweise denkst: „Ich kann das nicht“, dann frag dich, ob das wirklich wahr ist. Kannst du mit absoluter Sicherheit sagen, dass du das nicht kannst? In vielen Fällen ist es so, dass wir Sachen noch nicht mal ausprobiert haben und von vornherein schon davon überzeugt sind, dass wir das nicht können.


#3 Auswirkung deiner Gedanken überprüfen

Im dritten Schritt überprüfst du die Auswirkung deiner Gedanken auf dein Handeln. Was macht der Gedanke mit dir? Wie verhältst du dich, wenn du das denkst? Wie behandelst du dich selbst, wenn du den Gedanken denkst? Wie verhältst du dich anderen gegenüber, wenn du das denkst? Wie behindert der Gedanke dein Ziel?

 

# 4 Gedanken loswerden

Nach dem Bewusstmachen und dem Überprüfen deiner negativen Gedanken, ist das Loslassen der negativen Gedanken wichtig. Dabei kann eine Meditation sehr hilfreich sein, weil du dabei deine Gedanken beobachten kannst, sie aber nicht bewertest. Achtsamkeit im Umgang mit deinen Gedanken ist im Alltag ebenfalls sehr wichtig, um dich von negativen Gedanken zu trennen und für die Umsetzung deiner Ziele handlungsfähig zu sein.

 

# 5 Positive Gedanken integrieren

Wenn negative Gedanken aufkommen ist die Wahrnehmung erstmal sehr wichtig. Dann kannst du die Gedanken in positive umwandeln. Beispielsweise, wenn wieder ein Moment kommt, in dem du denkst, ich kann das nicht, dann denke an die Dinge, die du schon alle kannst. Eine positive Formulierung von Glaubenssätzen ist hier sehr wichtig. 

 

#6 Vision mit positiven Gedanken verknüpfen

Um deine Lebensziele für dich zu realisieren, ist das Verknüpfen mit positiven Gedanken sehr wichtig. Wie fühlst du dich in dem Moment, wenn deine Vision Realität wird? Welche positiven Gefühle verbindest du mit deinen Zielen? Durch positive Gefühle wirst du feststellen, dass die Ziele deutlich realistischer für dich werden und dich die positiven Gedanken dazu antreiben, deine Ziele weiterhin zu verfolgen.

 

#7 Ins Handeln kommen

Wenn du dir deiner blockierenden Gedanken bewusst bist, du sie hinterfragst und deine Lebensziele kennst, kannst du in die Umsetzung deiner Ziele kommen. Dafür sind Unterziele sehr hilfreich. Welche kleinen Schritte bringen dich deinem großen Ziel ein Stück näher? Dabei kannst du eine Unterteilung in kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele vornehmen. Es ist normal, dass immer wieder blockierende Glaubenssätze und Zweifel aufkommen. Nimm sie dann wieder bewusst wahr, hinterfrag deine Gedanken und wandle sie in positive Sätze um.


Um unsere Ziele zu verwirklichen, ist es wichtig, dass wir nicht immer alles glauben, was wir denken, und unsere Gedanken regelmäßig überprüfen und hinterfragen. Deine negativen Gedanken beziehen sich immer auf Erinnerungen aus der Vergangenheit und auf Sorgen über die Zukunft. Mache dir immer wieder bewusst, dass der gegenwärtige Moment keine Sorgen kennt.

Du möchtest Deine negativen Gedanken loslassen und Deine Ziele umsetzen und leben? Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Vorgespräch mit mir.

ich unterstütze dich bei deiner individuellen karriereplanung

Hi, ich bin Svea!

Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich bestärke Frauen, die nach mehr Lebensqualität streben und ihre Karriereplanung selbst in die Hand nehmen wollen.


Tags


Vielleicht auch interessant für Dich:

Die Einzigartigkeit der Reflektoren im Human Design: Warum sie eine besondere Rolle spielen.

Die Einzigartigkeit der Reflektoren im Human Design: Warum sie eine besondere Rolle spielen.
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt für meinen Newsletter anmelden!

>
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren