April 18

Wie du in deine Power kommst und in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst!

Vielleicht kennst du das auch? 

Du hast das Gefühl, du trittst auf der Stelle und dein Leben läuft gerade absolut nicht so, wie du es dir vorstellst. Fühlst du dich vielleicht oft müde und erschöpft und bist unglücklich? Möchtest du etwas in deinem Leben ändern, aber dir fehlt die Energie dafür?

Mir ging es vor einigen Jahren genauso. Ich hatte zwar eine gute Stelle mit einem guten Einkommen und guten Aufstiegsmöglichkeiten, aber ich hatte das Gefühl, ich funktioniere nur noch, und ich wusste keinen Ausweg. Das Hamsterrad hatte mich fest im Griff und ich hatte meine Energie verloren. 

Letztendlich bin ich mir sicher, wäre ich nicht an diesen schmerzvollen Punkt gekommen, hätte ich noch viel länger so weitergemacht und mir eingeredet, dass das Leben so funktioniert. 

Doch dieser Tiefpunkt hat mich dazu gezwungen, etwas Grundlegendes zu verändern und mich selbst zu hinterfragen. 

Du bist selbst verantwortlich für dein Leben

Ich hatte oft das Gefühl, dass ich nur Fahrgast in meinem Leben war und nicht selbst am Steuer saß. Damals wurde mir klar, dass ich ganz alleine für mein Leben verantwortlich bin. Nur ich kann Entscheidungen treffen, die mein Leben wieder in die von mir gewünschte Richtung bringen. Damit hat sich alles verändert und meine Energie ist zurückgekehrt. 

Viele Menschen sagen, es läuft doch gar nicht so schlecht oder ich muss mit dem zufrieden sein, was ich habe. Wenn man glücklich ist, muss man nichts ändern, nur wenn du merkst, langfristig möchtest du nicht so leben, solltest du Verantwortung für dein Leben übernehmen. 

du bist selbst verantwortlich für dein leben

 

Selbstverwirklichung – Was ist das eigentlich?

Wenn du dich dazu entscheidest, dein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen, verwirklichst du dich und deine Träume selbst. Selbstverwirklichung heißt, dass du auf dein Herz hörst, deine Träume kennst und selbst für deine Träume aktiv wirst. Selbstverwirklichung bedeutet, dein Potenzial und deine Talente zu kennen und diese für dich zu nutzen. Wenn du dich selbstverwirklichst, dann gestaltest du dein Leben nach deinen eigenen Regeln und lässt dich nicht ausschließlich von deinem Umfeld leiten. Das bedeutet, dass du Verantwortung für dein Leben übernimmst und für dich selbst einstehst. 

Das Gegenteil von Selbstverantwortung ist Fremdverantwortung und oft geben wir die Verantwortung für unser Leben ab und reden uns ein, dass es nicht die eigene Aufgabe ist, für sein Glück zu sorgen, sondern die seines Partners, seines Arbeitgebers, der Politik oder seines Umfeldes. Alles fängt bei uns an. Wenn wir uns nicht selbst glücklich machen können, wie soll das dann jemand anderes schaffen? Wenn du ein Gefühl der Resignation, der Ohnmacht und der Hilflosigkeit wahrnimmst, befindest du dich in der Regel in der Fremdverantwortung, denn das sind typische Gefühle dafür.

E-Book: Tschüss Hamsterrad, hallo Leben!

Du willst endlich wieder mehr Lebensqualität und nicht mehr nur "funktionieren"? 

Dann hol' dir jetzt mein Workbook. Dort erfährst du in 4 Wochen, wie du wieder selbstbestimmt leben und arbeiten kannst.

mein ebook unterstützt dich dabei, dein Hamsterrad zu verlassen.


11 Tipps, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst:

 

Tipp 1, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Standortanalyse

Der erste Tipp, ist eine Standortanalyse. Das heißt, du schaust, wo du gerade stehst, und schaffst dir Klarheit. Nur wenn du deinen aktuellen Ist-Zustand kennst, dann weißt du, was du ändern kannst.

Mein Tipp: Schreib dir auf, was dich an der aktuellen Situation alles unzufrieden macht. 

 

Tipp 2, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Wo willst du hin?

Wir funktionieren oft nur und wissen gar nicht, wo wir hinwollen. Was sind unsere Ziele?

Mein Tipp: Nimm dir Zeit, um deine Ziele aufzuschreiben. Wichtig ist, dass du dich selbst kennenlernst. Nur dann kannst du herausfinden, was du wirklich willst und nicht, was vielleicht dein Umfeld oder die Gesellschaft von dir erwartet.

Folgende Fragen können dir dabei helfen: 

  • Was kann ich?
  • Was macht dir Spaß?
  • Welche Ziele hast du?
  • Was ist dir wichtig?
  • Wie möchtest du Leben?
  • Wie möchtest du arbeiten? 

Tipp 3, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Im Hier und Jetzt leben 

Wir leben in der Vergangenheit und in der Zukunft, aber wenig im Jetzt. Nur wenn wir präsent im Hier und Jetzt sind, können wir unsere Ziele konkret umsetzen. 

Mein Tipp: Baue im Alltag immer wieder kleine Momente ein, in denen du ganz präsent in der Gegenwart bist. 

 

Tipp 4, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Vergib dir

Wir machen uns oft Vorwürfe aus vergangenen Situationen und vergeben uns oft selbst nicht. Doch gerade diese Situationen, die wir uns selbst nicht verzeihen, machen uns handlungsunfähig. 

Mein Tipp: Schreibe dir Situationen auf, in denen du dir selbst noch nicht vergeben hast, und übe dich in Vergebung. Wir haben alle diese innere Stimme in uns, die sehr selbstkritisch und hart gegen uns ist. Als Übung kannst du deinen inneren Dialog selbst beobachten. 


Tipp 5, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Komm in deine Energie

 Wir benötigen Energie, um in die Umsetzung unserer Ziele zu kommen. Nur wenn du Energie hast, bist du motiviert und bleibst an deinen Zielen dran. 

Mein Tipp: Überlege dir 30 Dinge, die dir Energie geben. Das können ganz kleine Dinge sein und versuche, diese regelmäßig in deinen Alltag einzubauen. 


Tipp 6, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Übernehme Verantwortung

Das Wichtigste ist, dass du selbst anerkennst, dass nur du etwas ändern kannst und niemand die Verantwortung für dein Leben übernehmen kann. 

Mein Tipp: Wenn du weißt, wo du hinwillst, dann überlege dir die ersten kleinen Schritte, die du machen kannst, um dein Leben zum Positiven zu verändern.


Tipp 7, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Achte auf deine Bedürfnisse

Oft vergessen wir unsere eigenen Bedürfnisse oder kennen sie nicht einmal. Wir neigen dazu, viele Kompromisse einzugehen, die uns nicht guttun. 

Mein Tipp: Lerne deine Bedürfnisse kennen und mach dich selbst wieder zu deiner ersten Priorität. Das heißt nicht, dass du gar keine Kompromisse mehr eingehen sollst. Wichtig ist, dass du schaust, bis zu welchem Maße du kompromissbereit sein möchtest und ab wann deine Bedürfnisse nicht mehr befriedigt werden.

 

Tipp 8, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Befreie dich von Grenzen  

Wir sind aufgewachsen und haben von unseren Eltern/von unserem Umfeld/durch Erfahrungen gelernt, wie die Welt funktioniert. Dadurch setzten wir uns selbst gedankliche Grenzen, die uns oft limitieren. Vielleicht kennst du Gedanken wie: „Das kann ich nicht oder das darf ich nicht.“ 

Mein Tipp: Überlege, wo du dir gedankliche Grenzen gesetzt hast und dich dadurch selbst sabotierst.

 

Tipp 9, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Arbeite an dir

Gerade das regelmäßige Reflektieren und das persönliche Wachstum ist enorm wichtig. 

Mein Tipp: Nutze Meditation und Journaling, um dich mit dir zu verbinden und dich weiterzuentwickeln.

Tschüss 9 to 5, hallo Herzensbusiness!

Der 5 Schritte Fahrplan in die Selbständigkeit für 0 EUR!

Für die Powerfrauen, die genug von ihrer Festanstellung haben und es satt sind, nur zu funktionieren. 

dein 5 schritte fahrplan für dein herzensbusiness

0 Euro - Du kannst dir den 20-seitigen Fahrplan direkt herunterladen.

 

Tipp 10, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Schaffe dir ein gutes Umfeld

Ein gutes Umfeld ist wichtig, damit du dich gut entfalten kannst und von positiver Energie umgeben bist. 

Mein Tipp: Umgib dich mit Menschen, die dir Energie geben und dir guttun.

 

Tipp 11, wie du in deinem Leben wirklich etwas verändern kannst: Nutze deine Zeit sinnvoll

Wir verbringen so viel Zeit am Smartphone und nutzen unsere Zeit wenig produktiv. 

Mein Tipp: Baue dir immer wieder Zeitblöcke ein, an denen du an dir und deinen Zielen arbeitest und dabei jegliche Ablenkung vermeidest.

Du möchtest selbst wieder am Steuer Deines Lebens sitzen? 

Dann komm jetzt von der Theorie in die Praxis und hol' dir das Workbook zum Blogbeitrag. Dort teile ich mit dir die 11 Schritte in der Praxis mit vielen Worksheets und Reflexionsfragen. 

47-seitiges PDF-Dokument jetzt für 11 EUR sichern und direkt anfangen. 

wie du in deine power kommst und in deinem leben wirklich etwas verändern kannst
ich unterstütze dich bei deiner individuellen karriereplanung

Hi, ich bin Svea!

Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich bestärke Frauen, die nach mehr Lebensqualität streben und ihre Karriereplanung selbst in die Hand nehmen wollen.


Tags


Vielleicht auch interessant für Dich:

Die Einzigartigkeit der Reflektoren im Human Design: Warum sie eine besondere Rolle spielen.

Die Einzigartigkeit der Reflektoren im Human Design: Warum sie eine besondere Rolle spielen.
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Jetzt für meinen Newsletter anmelden!

>
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren