Dir wird gerade alles zu viel und du hast das Gefühl, du bekommst keine Ruhe mehr?
In unserer Welt ist alles auf schneller, höher und weiter ausgerichtet und viele Menschen sind gestresst und kommen nur noch schwer zur Ruhe.
Der Berufsalltag ist oftmals sehr stressig und wir gönnen uns kaum Pausen. Du stehst morgens mit dem Wecker auf, frühstückst schnell und startest dann direkt mit der Arbeit in den Tag? Abends fehlt dir die Energie noch etwas zu unternehmen und so richtig kommst du nicht zur Ruhe?
Was ist eigentlich Stress und wie entsteht er?
Stress entsteht in der Regel durch Überforderung, kann aber auch bei Unterforderung entstehen. Es entstehen Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster, die den Stress auslösen. Der Stress wiederrum löst inneren Druck aus, was eine natürliche Reaktion des Körpers ist.
Wenn wir das Gefühl von innerem Druck haben, ist es wichtig, uns erst bewusst zu machen, woher der Stress kommt.
Stress kann durch innere und äußere Reize entstehen. Wenn du Gedanken hast, wie „Ich schaffe das nicht“, sprechen wir von inneren Reizen, da deine Gedanken, dann Stress auslösen. Wenn der Druck von außen durch eine Situation oder eine Person hervorgerufen wird, sprechen wir von äußeren Reizen, die den Stress bei dir auslösen.
Langfristig kann uns Stress krank machen, denn Stress kann zu Schlafstörungen, Verdauungsproblemen, Verspannungen und zu einem Burnout führen.
7 Tipps, wie du mit Stress im Alltag besser umgehen kannst
1. Tipp, wie du mit Stress im Alltag besser umgehen kannst: Höre auf mit dem prokrastinieren
Wir schieben häufig unangenehme Aufgaben vor uns her. Aufschieberitis tut uns aber nicht gut und kann zu einem hohen Stresslevel führen. Prokrastination ist weit verbreitet, denn jeder wird mit unliebsamen Aufgaben konfrontiert, auf die er keine Lust hat und lieber vor sich herschiebt.
Mein Tipp: Fertige dir eine Liste mit den Dingen an, die du schon länger vor dir herschiebst. Frag dich, warum du die Aufgaben vor dir herschiebst, und setz dir konkrete Zeiten, wann du die Aufgaben erledigen möchtest, und vermeide währenddessen Ablenkung. So kannst du effizienter arbeiten. Jeder hat Hochphasen in der Woche und es ist sinnvoll, gerade in den Phasen, in denen wir mehr Energie haben, solche Aufgaben zu erledigen.
2. Tipp, wie du mit Stress im Alltag besser umgehen kannst: Integriere Achtsamkeitsübungen
Wir machen oft viele Dinge gleichzeitig – schnell einkaufen und dabei noch E-Mails auf dem Handy schreiben oder die nächsten Termine am Wochenende planen. Dabei sind wir oft nicht im Hier und Jetzt und bei der Sache, die wir gerade machen.
Mein Tipp: Dein Atem ist ein super sinnvolles Tool. Wenn du merkst, dass du wieder mehrere Dinge gleichzeitig machst, dann konzentriere dich einige Minuten auf deinen Atem. Beobachte deine Ein- und Ausatmung und atme tief in den Bauchraum.
3. Tipp, wie du mit Stress im Alltag besser umgehen kannst: Gönn dir genügend Schlaf und Erholung
Nach einem vollen Tag gehst du ins Bett und kannst absolut nicht einschlafen? Du wälzt dich von links nach rechts und guckst immer wieder auf den Wecker und hast Angst, gar kein Auge mehr vor dem Tageseinbruch zuzumachen? Wenn vor dem Schlafengehen dein Stresslevel noch relativ hoch ist, findest du keinen Schlaf.
Mein Tipp: Fertige dir eine Liste an mit Dingen, die dir vor dem Zubettgehen als kleines Abendritual guttun und dich in einen Modus von Entspannung bringen.
4. Tipp, wie du mit Stress im Alltag besser umgehen kannst: Setze Prioritäten
Um deinen Stresslevel zu reduzieren, ist es sinnvoll, Prioritäten zu setzen. Oft sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und wissen gar nicht, wie wir uns Klarheit schaffen können.
Mein Tipp: Fertige dir eine Liste mit allen To-Dos an und kategorisiere nach Prioritäten.
A = Sehr wichtig und muss zeitnah erledigt werden
B = Wichtig und muss in der nächsten Woche erledigt werden
C = Muss erledigt werden, aber ohne Zeitdruck
E-Book: Tschüss Hamsterrad, hallo Leben!
Du willst endlich wieder mehr Lebensqualität und nicht mehr nur "funktionieren"?
Dann hol' dir jetzt mein Workbook. Dort erfährst du in 4 Wochen, wie du wieder selbstbestimmt leben und arbeiten kannst.
5. Tipp, wie du mit Stress im Alltag besser umgehen kannst: Nimm dir digitale Auszeiten
Wir verbringen so viel Zeit am Handy für vermeintliche Entspannung, dabei raubt uns die Zeit am Handy meistens Energie und Zeit.
Mein Tipp: Reflektiere, wie viel Zeit du am Tag am Handy verbringst und wie du dich danach fühlst.
6. Tipp, wie du mit Stress im Alltag besser umgehen kannst: Streiche das Wort „muss“ aus deinem Wortschatz
Streiche das Wort „muss“ aus deinem Wortschatz. Vielleicht kennst du den inneren Dialog? Ich muss noch putzen, noch einkaufen und kochen und das alles nach einem stressigen Arbeitstag. Mit dem Wort „muss“ setzen wir uns in der Regel selbst extrem unter Druck und niemand zwingt dich zu etwas. Stress und Druck entstehen in unserem Kopf und sind ungesund.
Mein Tipp: Notiere dir deine Sätze, die mit „ich muss“ anfangen und hinterfrage diese.
7. Tipp, wie du mit Stress im Alltag besser umgehen kannst: Setze Grenzen
Wir kennen unsere eigenen Bedürfnisse oft nicht und überschreiten regelmäßig unsere Grenzen.
Mein Tipp: Setze dich mit deinen Bedürfnissen auseinander und notiere dir Situationen, in denen du mehr auf deine Bedürfnisse achtest und dir selbst Grenzen setzt.
Wie du siehst, kann Stress durch viele verschiedene Faktoren entstehen. Wichtig ist, dass du erkennst, wie dein Stress entsteht, und dann die richtigen Schritte anwendest, um leichter mit dem Stress umzugehen.
Du wünschst Dir Unterstützung? Dann melde Dich gerne bei mir für ein kostenfreies Erstgespräch. Ich freue mich auf Dich.
Hi, ich bin Svea!
Business Coach, absolute Optimistin und New Work - Fan. Ich unterstütze Frauen dabei, mental so stark zu werden, dass sie den Berufsausstieg rocken und sich mit ihrem Herzensbusiness selbstständig machen.